mehr
(aus dem Film „ein bisschen Krieg für unseren Frieden“, Autor: Thomas Raabe) Droht Krieg das Gehirn zu verseuchen? Die Fähigkeit zum Krieg steckt in jedem, aber auch die Fähigkeit zum Frieden. Die Brutalität des Krieges können wir erlernen. Wie wir im Ernstfall wirklich reagieren würden, das wissen wir nicht. Doch […]
Christus (Bergpredigt):„Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde und bittet für die, die euch verfolgen“ Koran (Sure 41, Vers 34):„Wehre mit einer Tat, die besser ist, (die schlechte) ab, dann wird derjenige, zwischen dem und dir Feindschaft besteht, so, als wäre er ein warmherziger Freund.“ Budda:„Niemals in der Welt hört […]
Leserbrief an Süddeutsche Zeitung zu „Ampel ringt erneut um Taurus“ SZ Seite 1 vom 11.3.24 Kriegsziele der Realität anpassen ! Es war ein Verbrechen die Ukraine anzugreifen. Das Ziel der Ukraine, alle besetzten Teile zurückerobern zu wollen, ist zwar aus moralischer Sicht verständlich aber wohl unrealistisch. Dies zeigt unter anderem […]
Der Autor hat 1981 mit dem Pullacher Friedenaufruf in der Gemeinde Pullach im Isartal eine Deutsch – Sowjetische Gemeindepartnerschaft initiiert, die 1990 geschlossen wurde. Es handelt sich um die Partnerstädte Barischiwka und Berisan, die jetzt nach dem Zerfall der Sowjetunion in der Ukraine liegen. Informationen dazu können über den Pullacher […]
Interaktive Karten zum Frontverlauf über den Zeitraum des gesamten Krieges (pro Kriegswoche) Ukraine-Krieg – Karte zum aktuellen Frontverlauf (Neue Zürcher Zeitung) Frontverlauf am 7. Oktober 2022: Frontverlauf am 18. Oktober 2023, also etwa 1 Jahr später: Frontverlauf am 18. November 2023: Frontverlauf am 18. April 2024: Krieg in der Ukraine: […]
Ohne Hoffnung auf Sieg, Keine Kraft für den Krieg Jeden Tag optimistische Nachrichten, Dort ein Feind gefallen, Hier ein Panzer zerstört, Eine Drohne abgeschossen. Alle fiebern mit unsäglich viel unsäglich viel Leben unsägliches Sterben geopfert für was für Freiheit für Wut für Rache Das Brutale der Seele Nach Außen gekehrt […]