
- Durchdenke die Möglichkeiten und deren Folgen.
- Lege dein Ziel fest, das du erreichen kannst und für das die anderen unterstützen können.
- Handle realistisch und nicht moralisch, akzeptiere den Widerspruch.
- Akzeptiere alle, die zur Lösung in Richtung auf das Ziel beitragen müssen.
- Gehe mit Gewalt und Macht so um, dass die Mächtigen und Gewalttätigen sich nicht mehr überlegen fühlen.
- Nimm Mitmenschlichkeit und Ethik als Leitfaden für dein Handeln.
- Finde den richtigen Kompromiss und akzeptiere, dass er wehtut.
- Verpasse nicht die Gelegenheit für die Lösung.
- Scheu weder die Zeit noch die Arbeit, die die richtige Lösung braucht.
- Veränderung ist auch mit Abschied vom Alten verbunden, das erfordert einen Trauerprozess